Johann Strauss: Die Fledermaus
Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss bringen wir am Tiroler Landestheater Innsbruck eine spannende Premiere voller Highlights des Operetten-Klassikers „Fledermaus“ zur Premiere. Unter der Regie von Jasmina Hadziahmetović werden einige Überraschungen und furiose, energiegeladene Einlagen des Walzerkönigs auf unser Publikum warten.
PREMIERE: 13.12.2025, 19 Uhr (Tiroler Landestheater Innsbruck, Großer Saal).
Weitere Vorstellungen:
TANZ: Amor & Psyche?
Zusammen mit dem belgischen Choreographen Jeroen Verbruggen setzen wir uns mit TANZ LINZ mit dem antiken Mythos von Amor und Psyche auseinander. Im Mittelpunkt steht Psyches Suche nach Selbstliebe als Voraussetzung, eine andere Person lieben zu können. Wilde Empfindungen müssen immer wieder durchlebt werden, um die wahre Liebe zu finden und eine erfüllte Partnerschaft voller Genuss, Freude und Lust erfahren zu können.
Die fein nuancierte Choreographie verbindet Humor und Freude am Detail. Kompositionen u.a. von Charles Ives, Ralph Vaughan Williams, Gabriel Fauré lassen den Abend zu einem besonderen Highlight werden.
PREMIERE: 31.1.2026, 19.30 Uhr (Landestheater Linz, Großer Saal).
Weitere Vorstellungen:
Richard Strauss: Der Rosenkavalier
Der weltbekannte Opernklassiker steht am Landestheater Linz in dieser Saison in einer Neuproduktion unter der Regie unseres Intendanten Hermann Schneider auf dem Spielplan. Ganz besonders ist hier die Zusammenarbeit von Richard Strauss und dem Librettist Hugo von Hofmannsthal: Ein erfrischendes und hochqualitatives Libretto trifft hier einen der besten Komponisten aller Zeiten.
Vorstellungen (Landestheater Linz, Großer Saal):
Viktor Åslund: Madita (UA)
Der renommierte schwedische Komponist Viktor Åslund komponiert eine Oper zu Astrid Lindgrens Kinderbuch „Madita“ (Libretto: Hermann Schneider). Åslund ist für seine filmmusikartigen Opernbekannt und wurde in den letzten Jahren auf zahlreichen deutschen Opernbühnen für seine Kompositionen gefeiert. Wir freuen uns, diesen Kinderbuchklassiker auf die Bühne zu bringen, mit einem großen Ensemble, Kinderchor, Opernchor und dem Bruckner Orchester Linz.
Vorstellungen (Landestheater Linz, Großer Saal):
Johann Strauss: Wiener Blut
Der Regisseur Thomas Enzinger ist in Österreich seit vielen Jahren bekannt für seine erfolgreichen Operetten-Inszenierungen und ein Garant für heitere und unterhaltsame Abende. Wiener Blut ist eine Pasticcio-Operette, die von Johann Strauss gegen Ende seines Lebens autorisiert wurde und beinhaltet zahlreiche bekannte Walzer- und Polkamelodien.
Vorstellungen (Landestheater Linz, Großer Saal):
Leoš Janáček: Katja Kabanova
Die Oper Katja Kabanova handelt von der Ehefrau eines charakterlich schwachen Kaufmanns, die von den moralisierenden Lebensbedingungen seitens Kirche und russischer Provinz leidet. Sie bricht aus und stürzt sich in ein Liebesabenteuer mit dem attraktiven Boris. Am Ende muss sie erkennen, dass sie der Macht der gesellschaftlichen Verhältnisse nicht entkommen kann und begeht Selbstmord.
Regisseur Peter Konwitschny und Janáčeks feinfühlige Musik bieten eine tiefgehende Analyse gesellschaftlicher Machtstrukturen und psychologischen sowie sozialen Gesichtspunkten.
Vorstellungen (Landestheater Linz, Großer Saal):